• Beitrags-Kategorie:Allgemein

Ein starkes Zeichen für Vielfalt im Sport!

Am 1. Juli durften wir als Kölner Fanprojekt Teil des feierlichen Queer Sports United Empfangs im Deutschen Sport & Olympia Museum sein – ein gelungener Auftakt zur ColognePride-Woche und ein bewegender Abend voller Austausch, Sichtbarkeit und Zusammenhalt.

Im Rahmen dieses inspirierenden Events kamen queere Sportvereine, Initiativen und Unterstützer*innen zusammen, um ihre gemeinsamen Werte zu feiern: Akzeptanz, Respekt und Vielfalt im Sport. Neben kühlen Getränken, einem offenen Get-Together und sommerlichem Flair auf der Museumsterrasse sorgte vor allem der inhaltliche Austausch in Form eines Talks für wichtige Impulse.

Als Kölner Fanprojekt sehen wir es als unsere Aufgabe, gesellschaftliche Vielfalt auch im Fußball sichtbar und erlebbar zu machen. Unsere Teilnahme an Queer Sports United ist ein klares Statement: Fußball ist für alle da – unabhängig von sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder Herkunft.

Besonders beeindruckend war die enge Verbundenheit der vielen beteiligten Organisationen – vom SC Janus über den Come Together Cup bis hin zu anderen Mitstreitenden wie dem FVM, dem Landessportbund NRW, dem Stadtsportbund Köln und den Queer-Football-Fanclubs. Dieses Netzwerk zeigt: Gemeinschaft im Sport funktioniert – auf und neben dem Platz.

Wir danken allen Beteiligten für diesen bewegenden Abend, die wertvollen Gespräche und die Möglichkeit, mit dabei zu sein. Die Vorfreude auf den Infostand am CSD-Wochenende und die gemeinsame Teilnahme an der Demo ist groß!

Für einen Sport, der verbindet – nicht trennt. Für ein Stadion, das bunt bleibt.