Spätsommerprogramm mit dem Fanprojekt
Direkt vorab - eure Teilnahme ist kostenfrei und wir nehmen euch gerne zu den Angeboten ab dem FP im 9er mit. Meldet dazu die Mitfahrgelegenheit mit an, die Plätze sind…
Direkt vorab - eure Teilnahme ist kostenfrei und wir nehmen euch gerne zu den Angeboten ab dem FP im 9er mit. Meldet dazu die Mitfahrgelegenheit mit an, die Plätze sind…
Da auch Köln eine Host City der EM 2024 war haben wir zwischen den Fanzones am Heumarkt und am Dom unsere Fan Embassy bezogen. Zusammen mit den Streetwork Köln öffneten…
DISKRIMINERUNG BEOBACHTET ODER ERFAHREN --> HIER MELDEN! Mehr als in anderen Sportarten werden im Fußball gesellschaftspolitische Dynamiken sichtbar. Die Ausdrucksformen sind vielfältig (Gewalt, Diskriminierung, Ethnisierung etc.). Gleichzeitig kann der Fußball…
Eine Podiumsdiskussion zum Coming-Out im Profifußball 12. Juni 2024 // 19:30 UhrHörsaal 2, Deutsche Sporthochschule Gemeinsam mit dem Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) wird GeStiK…
Wie Fußball-Fankultur den sozialen Zusammenhalt fördert! VORTRAG & PODIUMSDISKUSSION 29.04.2024 // 19:30
LOTTA Fußball-Forschung trifft Fußball-Kneipe: Sechseinhalb Wochen vor EM-Beginn startet die LOTTA ihr Begleitprogramm zum Turnier. Auch die Europawahl wirft…
Vom 19. bis 21. März ging es für uns nach Oberhausen zur Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte unter dem diesjährigen Motto „Financial Fairplay – Qualität in der sozialpädagogischen Fanarbeit nachhaltig…
Solidarität mit den Kolleg*innen in Karlsruhe! Im Rechtsstreit zwischen der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und dem dortigen Fanprojekt haben die betroffenen Kolleg*innen Strafbefehle wegen Strafvereitelung in Höhe von jeweils 120 Tagessätzen á…
Vom 26. April bis zum 2. Juni Workshops der FC-Stadionakademie im "Stadion der Träume" buchen! Unser Lernort Stadion, die FC-Stadionakademie ist Teil des Kulturprogramms, welches das Deutsche Sport & Olympia…
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Kölner Fanprojekt wieder an dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ rund um den 27. Januar, den Tag der Befreiung Auschwitz. Der „Erinnerungstag im deutschen…
Wir suchen Dich als Sozialpädagogen*in oder Sozialarbeiter*in mit staatl. Anerkennung in Teilzeit (ab 19,5 Std.) oder Vollzeit in unserem sozialpädagogischen Fußball-Fanprojekt ab dem 01.02.2024. Die Stelle ist vorerst befristet auf…