Impressionen der “Fan.tastic Females” in Köln
"Fan.tastic Females" in Köln - Die Ausstellung ist auf dem Weg zum nächsten Ort, an dem sie präsentiert wird. Hier noch ein paar Fotos zur Eröffnung bei uns in Köln…
"Fan.tastic Females" in Köln - Die Ausstellung ist auf dem Weg zum nächsten Ort, an dem sie präsentiert wird. Hier noch ein paar Fotos zur Eröffnung bei uns in Köln…
Sie waren schon immer da – von Anfang an. Die Frauen in den Fußballstadien dieser Welt. Oftmals aber nicht offiziell, manchmal unerwünscht und nicht überall sichtbar. fan.tastic females – football…
Erste psychosoziale Online-Beratung für Fußballfans: Sozialarbeiter_innen helfen bei Alltags- und Suchtproblemen auf www.fan-support.de Sozialarbeiter_innen von zehn Fußball-Fanprojekten in Nordrhein-Westfalen beraten ab sofort auf www.fan-support.de bei Problemen auf der Arbeit, in der Schule,…
FAN.TASTIC FEMALES Ausstellung und Rahmenprogramm vom 08. bis zum 20.03. im Deutschen Sport & Olympia Museum Die Ausstellung „Fan.tastic Females“ präsentiert Frauen im Fußball; als Fan, als Funktionärin oder als…
JUTEBEUTEL & STICKER DESIGNEN Unter dem schon einmal erfolgreichen Motto „Ihr designt, wir produzieren“ gehen wir mit unserem Kreativwettbewerb in die nächste Runde. Anlässlich der demnächst von uns in Köln…
PRESSEMITTEILUNG DER LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT DER FANPROJEKTE NRW e.V. Bochum, 27.01.2022: Mehr als in anderen Sportarten werden im Fußball gesellschaftspolitische Erscheinungen sichtbar. Die Ausdrucksformen sind vielfältig (Gewalt, Diskriminierung, Ethnisierung etc.). Gleich-zeitig kann…
!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball in Köln Vom 20. Januar 2022 bis zum 10. Februar 2022 stehen zum 18. Mal die von der „Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen…
Am 27. Januar 2022 jährt sich zum 77. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden. Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball” gedenken die DFL Deutsche…
Auf Spurensuche der Geschichten von Rom:nja und Sinti:ze in Köln! Der Rom e.V. erhält einen Projektkostenzuschuss des Kölnisches Stadtmuseums für das Projekt „SpuRom:nja“ / im Format einer (digitalen) Stadtführung werden die Geschichten von…
Ein Projekt der Koordinationsstelle Fanprojekte und der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW e.V. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des eigenen Vereins und der eigenen Stadt, die Suche nach Verfolgten und Täter*innen…